Publikationen

Schwer auffindbare Beratungsangebote in der psychosozialen Onlineberatung
Zauter, Sigrid & Lehmann Robert (voraus. 2021) in Freier, Carolin; König, Joachim; Manzeschke, Arne & Städtler-Mach Barbara (Hrsg): Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit. Springer Verlag.
Die Computerunterstützte Analyse Sozialwissenschaftlicher Texte – Ergebnisse des Forschungsprojekts „Casotex“ in der psychosozialen Onlineberatung
Lehmann, Robert; Albrecht, Jens & Zauter, Sigrid (voraus. 2021) in Freier, Carolin; König, Joachim; Manzeschke, Arne & Städtler-Mach Barbara (Hrsg): Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit. Springer Verlag.
Trialog im Netz – Aufbau einer bundesweiten Online-Beratungsplattform: Chancen für Vernetzung und Verbreitung rund um das Thema Genesungsbegleitung in der psychosozialen Onlineberatung
Christel Baatz-Kolbe & Sigrid Zauter (voraus. 2021) in Freier, Carolin; König, Joachim; Manzeschke, Arne & Städtler-Mach Barbara (Hrsg): Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit. Springer Verlag.
CaSoTex, Computerunterstützte Analyse Sozialwissenschaftlicher Texte. Lehmann, Robert; Albrecht, Jens & Zauter, Sigrid (2020). E-Beratung, 2020 (1). doi: 10.34646/thn/ohmdok-619.
Effectiveness of an Online CBT-I Intervention and a Face-to-Face Treatment for Shift Work Sleep Disorder: A Comparison of Sleep Diary Data. Peter, Lukas; Reindl, Richard; Zauter, Sigrid; Hillemacher, Thomas & Richter, Kneginja (2019). International journal of environmental research and public health, 16 (17). doi: 10.3390/ijerph16173081.
Beratungsbedingte Internetnutzung.
Welche Dienste und Angebote nutzen Beratungsfachkräfte privat und beruflich? Engelhardt, E.; Henrich, M.; Reindl, R.; Weinhardt, M.; Zauter, S.; Dietrich, C.: in: e-beratungsjournal 15 (1), 38-55 2019
Onlinesupport für pflegende Angehörige (OSpA)
Abschlussbericht Reindl, R., Feil, M., Zauter, S., Institut für E-Beratung 2019. doi: 10.34646/thn/ohmdok-603
Online-Schlafberatung für Schichtarbeitende.
Peter L., Reindl R., Richter K., Zauter S. In: Schlaf 4/2018
Onlineberatung Müdigkeitsmilderung (OMM).
Vorstudie zur Entwicklung eines internetgestützten Programms zur Prävention von Schlafstörungen insb. bei Mitarbeiter/innen im Schichtdienst; Abschlussbericht. Reindl, R., Richter, K., Peter, L., Zauter S. E-Beratung (2018,1), doi: 10.34646/THN/OHMDOK-551.
Onlineberatungsregister
Machbarkeitsstudie zu einem bundesweiten Register für psychosoziale Onlineberatungsstellen (Abschlussbericht zum Forschungsprojekt) Reindl, R.; Zauter, S. E-Beratung (2016,2) doi: 10.34646/THN/OHMDOK-562
Online-Supervision – Systematische Bestandsaufnahme.
Abschlussbericht. Reindl, R.; Engelhardt, E., Zauter, S. E-Beratung (2016,1), doi: 10.34646/THN/OHMDOK-541.
Situationsanalyse in Stadt und Landkreis Fürth
Vielfalt tut gut, ein Förderprogramm für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Vorbereitende Strukturanalyse. Sigrid Zauter, [ Situationsanalyse als pdf-Dokument (7 MB) ] Dezember 2010, ISKA
Kindertagespflege in Hamburg
Situation, Motivation und Perspektive aus Sicht der Tagespflegepersonen; Henrike Mohr, Sigrid Zauter, Günter Krauß, 2008, Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg. [ Studie: Kindertagespflege in Hamburg 2008 als pdf (1,1MB) ]
Fünf Jahre Lernende Regionen Nürnberg-Fürth-Erlangen
Dr. Martin Bauer-Stiasny, Sigrid Zauter, August 2006, Bildungszentrum Nürnberg
[ „5 Jahre Lernende Region“ als pdf-Dokument (4 MB) ] [ Artikel ABS Azubis begleiten Schüler in Tuwas 2006 als pdf-Dokument (0,01 MB) ]
Step by Step
Step by Step – Förderlehrgang für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Handicaps, Peter Otterbach/ Sigrid Zauter, September 2000, BFI Peters Nürnberg
Kinderbetreuung und Berufstätigkeit in Hamburg
Günter Krauß/ Sigrid Zauter, 2000, Amt für Jugend Hamburg
Tagespflegebörsen im ländlichen Raum
Günter Krauß/Sigrid Zauter, 1998, ISKA Nürnberg
Netz für Kinder. Neue Wege der Kindertagesbetreuung
Günter Krauß/ Sigrid Zauter, April 1997, ISKA Nürnberg Arbeitsbericht Nr. 31
Kinderbetreuung in Hamburg-Wilhelmsburg
Günter Krauß, Silke Philipp & Sigrid Zauter, Januar 1997, ISKA Nürnberg Arbeitsbericht Nr. 30
Ein Jahr Tagespflegebörse Nürnberg
Erste Erfahrungen / Rahmenbedingungen; Sigrid Zauter, Juli 1996, Tagespflegebörse Nürnberg
Netz für Kinder – Eltern und ErzieherInnen – Hand in Hand, ein Ratgeber für Initiativen
Günter Krauß/Sigrid Zauter, Juni 1995, Bayerisches Staatsministerium (BASFFG) München
Zahlen und Fakten zum Schlupfwinkel 1989-1991 & 1989-1993 & 1995-1996
Beratungs- und Zufluchtstelle für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen; Bericht der wissenschaftlichen Begleitung; Günter Krauß/ Sigrid Zauter, Juli 1992, ISKA Nürnberg Arbeitsbericht Nr. 07 und 19; Peter Singer/Sigrid Zauter, Schlupfwinkel Nürnberg
Netz für Kinder – Rahmenbedingungen, soziale Daten, Erfahrungen
Günter Krauß/ Sigrid Zauter, Mai 1995, ISKA Nürnberg Arbeitsbericht Nr. 23
Tagespflege in Hamburg
Grunddaten der Tagespflegeverhältnisse und Faktoren der Zufriedenheit und Stabilität; Günter Krauß/Sigrid Zauter, 1993, Amt für Jugend Hamburg
Mobile Beratung am Schlupfwinkel
Beratungs- und Zufluchtstelle für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen; Günter Krauß/ Sigrid Zauter, Mai 1993, ISKA Nürnberg Arbeitsbericht Nr. 12
Integration oder Ausgrenzung
Zum Umgang mit Drogenkonsum und Drogenkonsument/innen am Beispiel offener Jugendeinrichtungen in Hamburg-Billstedt und -Horn; Günter Krauß/Sigrid Zauter, Januar 1993, Amt für Jugend Hamburg
[ Artikel: Integration oder Ausgrenzung als pdf-Dokument (0,1 MB) ]
Unterstützung Jugendlicher in Krisensituationen
Anregungen für die Jugend- und Familienberatung aus der Arbeitspraxis des Schlupfwinkel Nürnberg; Günter Krauß/ Sigrid Zauter, August 1992, ISKA Nürnberg Arbeitsbericht Nr. 10
Narben, die nie ganz verheilen
Krisenbewältigung von Jugendlichen im Schlupfwinkel Nürnberg; Bericht der wissenschaftlichen Begleitung; Günter Krauß/ Sigrid Zauter, August 1992, ISKA Nürnberg Arbeitsbericht Nr. 09